
Nein sagen lernen
Manchmal heißt es einfach: Nein. „Ich sollte eigentlich heute noch das erledigen,…Ich hab meine Freundin schon so lange nicht mehr gesehen, ich kann ihr jetzt
Manchmal heißt es einfach: Nein. „Ich sollte eigentlich heute noch das erledigen,…Ich hab meine Freundin schon so lange nicht mehr gesehen, ich kann ihr jetzt
Kennst du dieses Gefühl, wenn du deine eigenen Deadlines nicht halten kannst oder der Plan, den du dir sorgfältig zur Bewältigung deiner Aufgaben gemacht hast, einfach nicht funktionieren will? Was macht das mit dir? Wenn so etwas öfter vorkommt und du dich ein bisschen verloren in deinen Deadlines fühlst, zieht das oft Dinge wie Frust oder Zweifel an den eigenen Fähigkeiten nach sich.
Wenn zwei Stürme aufeinander treffen und es zum Streit kommt, haben die Menschen mit denen wir in Kontakt stehen gar kein Problem mit uns oder noch nicht mal ein Problem mit sich selbst – sondern es gibt auch diese Momente, in denen wir unser Gegenüber mehr als einen Spiegel unserer eigenen Themenwelt betrachten. Wir tragen also unsere eigenen Gedanken und Gefühle mit uns und projizieren sie in bestimmten Situationen auf andere.
Hast du schonmal davon gehört, dass man sagt: Du kannst den Menschen nicht in den Kopf gucken? Ich habe mich irgendwann mit der Bedeutung von diesem Sprichwort auseinandergesetzt, weil einmal mehr so viel Wahrheit dahinter steckt.
Wenn sich mal wieder ein richtiger Gedankensturm in uns zusammenbraut, lohnt es sich etwas Tempo rauszunehmen. Dieser Beitrag zeigt uns, was wir in solchen Situationen von den schlauen Ameisen lernen können.
Bleiben wir über meinen Newsletter in Verbindung?
Hier teile ich mit dir meine Gedanken zu den Themen “Business führen als Mama”, „Menschliches Marketing“ “Alltagswahnsinn clever meistern” und dazwischen “sich als Frau und Mensch nicht verlieren”. Und ich gebe dir Bescheid, sobald ich wieder einen spontanen Workshop plane.
Wenn du es ehrlich und nicht ganz so bierernst magst, wird es dir gefallen.
Lorem ipsum